RDL Remote-Download direkt vom Tachografen
TachoPlus unterstützt den Remotedownload vom Tachografen und integriert die Schnittstelle zu den Telematik-Anbietern in TachoPlus. Für den Anwender ist dies besonders einfach, wenn TachoPlus-Cloud verwendet wird.
TachoPlus bietet keinen eigenen Remote-Download an und lässt dem Anwender die volle Freiheit in der Wahl eines Telematik-Anbieters. Die Dienstleistungen der Telematik-Anbieter sind enorm vielfältig. So werden neben dem Remote-Download des Tachografen unter anderem auch folgende Funktionen angeboten:
- Positionsverfolgung
- Navigation
- Temperaturüberwachung Kühltransporte
- FMS oder ODBII- Signale auswerten
- Analyse Fahrverhalten, Treibstoffverbrauch, Drehzahlen
- Eingangssignale für Überwachungen
- Alarmmeldungen, z.B. bei Unterbruch der Stromversorgung oder Manipulationen
- Geo-Zonen Überwachung
- Reifendruck-Überwachung
- Auftragsübermittlung / Sendungsverfolgung
- Auslesen von Mautsystemen, z.B. emotach
TachoPlus bietet für alle Telematiksysteme mit RDL eine Schnittstelle an, um die Tachografendaten nahtlos und automatisch zu übernehmen und gesetzeskonform und sicher zu archivieren. RDL bietet in Kombination mit TachoPlus für den Anwender folgende Vorteile:
- Archivierung der Tachografendaten ohne zusätzlichen personellen Aufwand
- Erstellung zeitnaher Auswertungen., z.B. für die Restlenkzeit pro Tag/Woche
- Überwachung der gesetzeskonformen Archivierung der Tachografendaten
- Unterstützung des Fahrers im Falle einer Polizeikontrolle
Mit einigen Anbietern von Telematiksystemen besteht eine engere Zusammenarbeit, die eine sehr gute Integration der Datenübernahme erlaubt:
*alphabetisch sortiert